top of page

SYSTEMISCHEsupervision

Impulse für Klarheit, Entwicklung & Zusammenarbeit

Supervision bietet dir die Möglichkeit, dein berufliches Handeln zu reflektieren, neue Perspektiven zu gewinnen und deine berufliche Rolle weiterzuentwickeln. Egal, ob Du als Fachkraft, Führungskraft oder im Team arbeitest – gemeinsam finden wir Lösungen, um Herausforderungen zu meistern, die Zusammenarbeit zu stärken und deine Arbeitszufriedenheit zu erhöhen. In einem wertschätzenden und offenen Rahmen unterstütze ich Dich dabei, Klarheit zu gewinnen, Ressourcen zu aktivieren und deine beruflichen Ziele bewusst zu gestalten. Denn berufliche Entwicklung ist ein Prozess – und ich begleite Dich dabei.

Ziele der Supervision können sein:
  • Klärung von Rollen, Verantwortlichkeiten und Erwartungen

  • Stärkung der Kommunikation und Teamkultur

  • Begleitung bei Veränderungsprozessen

  • konstruktiver Umgang mit Belastung und Konflikten

  • Fallbesprechungen zur Förderung professioneller Handlungssicherheit

supervision

_edited.jpg

1

Einzelsupervision

Supervision ist besonders wertvoll für Fach- und Führungskräfte, die ihr berufliches Handeln reflektieren und weiterentwickeln möchten. Sie bietet Raum für die Analyse von Entscheidungsprozessen, das Erkennen neuer Perspektiven und die Entwicklung konstruktiver Lösungsstrategien.
 

Darüber hinaus unterstützte ich als  Supervisorin Arbeitnehmer in Düren, Köln, Aachen und Umgebung, die sich in einer beruflichen Veränderung befinden oder mit belastenden Arbeitssituationen konfrontiert sind. In einem geschützten Rahmen können Herausforderungen besprochen, Perspektiven erweitert und neue Wege erarbeitet werden.

2

Teamsupervision

In Organisationen und Unternehmen ist Teamsupervision ein bewährtes Instrument, um Zusammenarbeit zu stärken, Arbeitsabläufe zu optimieren und Teamstrukturen weiterzuentwickeln. Besonders für neue oder veränderte Teams kann sie entscheidend dazu beitragen, klare Verantwortlichkeiten zu definieren und gemeinsame Ziele zu erarbeiten.

Der Fokus liegt auf einem offenen Austausch, der Verbesserung der Kommunikation und der Förderung eines wertschätzenden Miteinanders, um die Leistungsfähigkeit des Teams nachhaltig zu steigern.

3

Fallsupervision

Fallsupervision bietet Fachkräften aus ähnlichen oder unterschiedlichen Arbeitsfeldern die Möglichkeit, ihre berufliche Praxis gemeinsam zu reflektieren. Durch den kollegialen Austausch entstehen neue Sichtweisen und praxisnahe Lösungsansätze für herausfordernde Situationen.

Das Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit der Beteiligten zu erhalten oder wiederherzustellen und dadurch die Qualität der Arbeit kontinuierlich zu verbessern.

Ich unterstütze dich bei:
  • Deine berufliche Rolle zu reflektieren und weiterzuentwickeln

  • Berufliche Fragestellungen strukturiert zu bearbeiten

  • Neue Lösungsansätze zu entdecken und zu erproben

  • Perspektiven für die persönliche und berufliche Entwicklung zu erkunden

  • Die Zusammenarbeit im Team professionell zu gestalten

  • Kommunikationsprozesse zu analysieren und zu verbessern

  • Die Stärken und Ressourcen jedes Teammitglieds gezielt zu nutzen

  • Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und Lösungswege zu entwickeln

  • Fallbesprechungen so zu gestalten, dass eine lösungsorientierte und handlungsfähige Haltung gefördert wird

Ob Jugendamt, Kita, Schule oder Unternehmen – systemische Supervision bietet Dir einen wertvollen Rahmen für Reflexion, Wachstum und nachhaltige Veränderung.

bottom of page